Gruppen

Relevante Treffer

Alle Treffer
Gruppe

© DAV Lübeck/Küpper
Bergsteigergruppe

Hast Du Lust auf anspruchsvolle Touren in den Deutschen Mittelgebirgen und in den Alpen?

Wir sind eine offene Gruppe von Leuten, die mehr wollen als nur wandern. Der harte Kern besteht aus zehn sportlichen Menschen im Alter von 16 bis 60 Jahren. Wir unternehmen lange Touren von Hütte zu Hütte, besteigen Gipfel, kraxeln auf Felsen und begehen Klettersteige. Einige von uns klettern alpine Routen und überschreiten Gletscher. 

Für die Touren brauchst du Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Wir sind den ganzen Tag auf steilen Wegen und häufig in absturzgefährlichem Gelände unterwegs. Kraxelstellen bis zum II. Grad klettern wir in der Regel ohne Seil.

Und noch ein wichtiger Hinweis:
Bei großen Touren kann nur mitmachen, wen die Gruppe vorher kennengelernt hat. Die Gruppe wird absehbar keinen Trainer haben. Auch deshalb ist es wichtig, dass alle, die zu Gemeinschaftstouren mitkommen, allen Anforderungen voll gewachsen sind.

© DAV Wehn
MTB & Gravelbike Tourengruppe
Fahrrad-Touren mit MTB und Gravelbike

Sportlich-orientierte Touren mit MTB- und Gravelbike in Schleswig-Holstein

topografische Linien - grau
DAV Jugend der Sektion Lübeck
Ein Mann bouldert an einem Outdoor-Boulderfelsblock | © DAV/Matthias Keller
Klettergruppe

Hier entsteht unsere neue Klettergruppe

Weitere Treffer

Wanderung Segeberger See, Ihlsee und Travetal

Wir starten am Restaurant Klüthsee, wandern über Rönnau zum Ihlsee und dann durch das romantische Travetal nach Bad Segeberg. Von dort nur noch wenige Kilometer über Stipsdorf am Segeberger See entlang zum Ausgangspunkt.

Rundwanderung Plöner Seen

Wanderstrecke
Parkplatz am Bahnhof -Schwentine - Friedhofskapelle - Stadtwäldchen - Höftsee - Schwentine - Edeberg - Rathjensdorf - Trentsee - Tramm - Durchstich Trammer See – Trentsee – Plön - Parkplatz am Bahnhof

Einkehr am Nachmittag im Café Vis-à-Vis in Plön.

Die Streckenlänge beträgt ca. 16 km.

Ostsee Traditionswanderung von Neustadt nach Travemünde
Neustadt – Timmendorfer Strand - Travemünde
MTB Schnupper-Tour

Die Tour richtet sich an Mountain- und Gravelbiker*innen, die gerne die Lübecker, Ostholsteiner und Lauenburgische Natur per Rad erkunden möchten. Unsere neue Radtourenleiterin Gabi möchte ihre schönsten Touren mit einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten teilen und bietet zum Antesten diese Schnuppertour im Juli an.

Tourenverlauf: 

Teil 1:

Teil 2: 

Lechtaler Höhenweg
Eine Woche über Bergwege von Hütte zu Hütte

Wir wandern einige Etappen des Lechtaler Höhenwegs und nehmen dabei zusätzliche Gipfel am Wegesrand mit. Durch abwechslungsreiches Gelände geht es über rote und schwarze Wege ordentlich bergauf und bergab. Einige Gipfel können kraxelnd (bis II. Grat UIAA) erklommen werden.

Fit für den Bergsommer

Wie im vergangenen Jahr bietet der DAV auch in 2024 ein Aufbautraining für das Bergwandern an. Dabei wechseln sich Kraftausdauer (Höhenmeter) mit Wanderausdauer (Kilometer) ab. Wir starten das Ganze Anfang April und haben insgesamt 8 Termine.
Startzeit jeweils zwischen 10 Uhr und 11 Uhr.

Wanderung vom Wisentgehege Fredeburg nach Ratzeburg

Wanderstrecke: Parkplatz Wisentgehege Fredeburg - Fredeburg Siedlung
- Großer Küchensee - Ratzeburg - Großer Küchensee
- Farchauer Fährhaus - Hof Farchau - Wisentgehege Fredeburg

Eine Schlusseinkehr ist nicht geplant, Rucksackverpflegung.

World Cleanup Day am 20. September – wir sind dabei!
Unterstütze unsere Sektion beim Müllsammeln!
21.08.2025

Der World Cleanup Day ist der weltweit größte Aktionstag gegen Umweltverschmutzung. Unterstütze uns bei unserer Müllsammel-Aktion!

Freie Nacht fürs Klima
Gratis übernachten auf DAV-Hütten
20.07.2025

Mit der Bahn entspannt und klimafreundlich anreisen und dafür eine freie Übernachtung im Lager abstauben. Die Aktion "Freie Nacht fürs Klima" macht's möglich. Wir fürs Klima!

Bergsteigergruppe

Hast Du Lust auf anspruchsvolle Touren in den Deutschen Mittelgebirgen und in den Alpen?

Wir sind eine offene Gruppe von Leuten, die mehr wollen als nur wandern. Der harte Kern besteht aus zehn sportlichen Menschen im Alter von 16 bis 60 Jahren. Wir unternehmen lange Touren von Hütte zu Hütte, besteigen Gipfel, kraxeln auf Felsen und begehen Klettersteige. Einige von uns klettern alpine Routen und überschreiten Gletscher. 

Für die Touren brauchst du Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Wir sind den ganzen Tag auf steilen Wegen und häufig in absturzgefährlichem Gelände unterwegs. Kraxelstellen bis zum II. Grad klettern wir in der Regel ohne Seil.

Und noch ein wichtiger Hinweis:
Bei großen Touren kann nur mitmachen, wen die Gruppe vorher kennengelernt hat. Die Gruppe wird absehbar keinen Trainer haben. Auch deshalb ist es wichtig, dass alle, die zu Gemeinschaftstouren mitkommen, allen Anforderungen voll gewachsen sind.

Fit für den Bergsommer

In den vergangenen 2 Jahren hatte sich eine sehr nette Truppe gebildet und wir hatten viele angeregte Gespräche und immer mal wieder ein Bad in den Seen. Selbstverständlich ist es nicht erforderlich, zu jedem Termin zu kommen. 

Gravelbike-Kennenlerntour
Kooperation mit dem Radsportteam Lübeck

Alle Gravelbike-Interessierten seid herzlich eingeladen, an unserer ersten Gravelbike-Kennenlerntour mit dem Radsportteam Lübeck teilzunehmen! Gemeinsam mit Andreas, einem erfahrenen Tourenleiter vom RST Lübeck, starten wir eine spannende Kooperation, um das Angebot fürs Gravelbiking in unserer Sektion zu erweitern.

Streckeninfos:

  • Länge: Die geplante Tour umfasst ca. 60 km. Je nach Wunsch und Interessenlage kann die Strecke vor Ort angepasst werden: 
    • Kürzere Variante möglich.
    • Trails und Höhenmeter können reduziert werden.
    • Verlängerung z. B. um den Küchensee ist möglich.
  • Untergrund: Hauptsächlich feste Schotterwege, Waldwege und kurze Abschnitte auf Asphalt.
  • Pausenstopp: Bei Interesse ist ein Kaffee- und Kuchenstopp bei der Bäckerei Junge in Ratzeburg geplant.

Stecke auf Komoot:

https://www.komoot.com/de-de/tour/1916438132?share_token=a44NmIwirVu7R439KAi7mhcWEyylTbe8WaPbO4Qibyp5sXd4sW&ref=

Klettergruppe

Hier entsteht unsere neue Klettergruppe

Tourengruppe

Gruppen, die Touren anbieten