Rundwanderung Mechower See
Rund um den Mechower See von/zum Grenzhus Schlagsdorf
Beschreibung
Der Mechower See gehört zum Biosphärenreservat Schaalsee und liegt östlich des Ratzeburger Sees direkt an der Grenze zu Mecklenburg Vorpommern zum Teil im Grünen Band. Heute ist das Ufergebiet mit dichtem Baubestand umgeben, obwohl es bis 1989 nahezu baumfrei im Sperrgebiet gelegen war.
Die Tour startet und endet in Schlagsdorf. Sie führt uns am Ufer entlang durch Steinerne Rinne und Mechower Holz, durch Felder, den Ort Mechow und wieder entlang des Ufers zurück nach Schlagsdorf. Zur Schlusseinkehr im Café Grenzstein erwarten uns hausgemachte Kuchen und Torten oder auch eine herzhafte Soljanka – je nach Geschmack.
Das Café liegt direkt am Grenzhus Museum und Gedenkstätte. Wenn jemand noch daran Interesse hat, ist das Museum täglich bis 16.30 Uhr geöffnet.
Voraussetzungen
Pausen mit Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr im Café Grenzstein

Details
Ergänzung:
Die Wanderung wird dieses Mal „gesplittet“ auf zwei Längen. Wir beginnen alle gleichzeitig wie oben angegeben, aber dann an der Nordseite des Sees wird dann eine Gruppe ins Mechower Holz abbiegen und der zweite Teil die direkte Seerunde laufen. Die große Runde liegt dann weiterhin bei ca. 16km – die kleinere wird bei 8-9km liegen. Schlusseinkehr wird dann für beide Gruppen am Grenzhus sein. Je nachdem wie lange die kleine Runde dort verweilt, sieht man sich dann dort noch.
Treffpunkt: 9:30 Uhr REWE-Parkplatz gegenüber der Bundespolizeikaserne und Weiterfahrt von dort in Fahrgemeinschaften zum Grenzhus Schlagsdorf bzw. 10.00 Uhr am Grenzhus für direkte Anfahrt. (Es fährt auch ein NAHBUS Rufbus vom Bahnhof Ratzeburg.)
Grenzhus Schlagsdorf
Verena Behrmann/ DAV Sektion Lübeck
E-Mail: verena.behrmann@davluebeck.de
Mobil: 0172 3578464